Kraftstoffpumpen

Ein Kraftstoffpumpenmodul setzt sich aus mehr als 30 Einzelkomponenten zusammen. AIRTEX hat 80 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Kraftstoffpumpen und entwickelt diese unter der Vorgabe stets OEM Anforderungen zu erfüllen. Passgenauigkeit, nachhaltige Leistung und Haltbarkeit werden so stets gewährleistet.
Die Kraftstoffpumpe besteht aus:
- Druckregler
- Spule
- Filter
- Antriebsrad
- Kraftstofffüllstandgeber
- Behälter

Druckregler
Der Druckregler sorgt für einen konstanten Druck in der Versorgungsleitung, um die Zufuhr der korrekten Menge an Kraftstoff zu gewährleisten.

Kraftstofffüllstandgeber
Der Kraftstofffüllstandgeber ist ein sehr empfindliches Bauteil, welches die Funktion hat, den Kraftstoffstand im Tank genau zu bestimmen.

Antriebsrad
Das Antriebsrad erzeugt Drehkraft, mit welcher das Flügelrad oder der Rotor Kraftstoff aus dem Vorratsbehälter ansaugt und zum Auslass der Kraftstoffpumpe befördert.

Spule
Die Spule ist das Herzstück einer Kraftstoffpumpe. Sie ist verantwortlich für die Erzeugung eines elektromagnetischen Feldes, um sich selbst sowie das Flügelrad bzw. den Rotor zu drehen.

Behälter
Unabhängig vom Kraftstoffstand ist der Behälter stets mit Kraftstoff gefüllt, um die Pumpe zu kühlen.

Filter
Innen und Aussenfilter